05.11.2020 /
Leipzig Region

Wassersport und Strandurlaub - Die beliebtesten Badeseen im Leipziger Neuseenland

Das Leipziger Neuseenland ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Deutschland. Wer Strand und Entspannung, aber auch aktive Erholung und Kultur sucht, ist hier genau richtig. In unmittelbarer Nähe zur sächsischen Metropole Leipzig befinden sich mehr als 20 Seen mit einer Gesamtwasserfläche von 70 Quadratkilometern, die die Herzen jedes Urlaubers höher schlagen lassen. Viele dieser Seen haben sich aus ehemaligen Tagebauen entwickelt und sind heute als Naherholungsorte beliebt. Jeder einzelne See besitzt eine eigene Charakteristik und bietet besondere Erlebnisse. In einem Punkt ähneln sich aber alle Badeseen im Leipziger Neuseenland: man kann bedenkenlos schwimmen, denn die Wasserqualität ist hervorragend.


Cospudener See

Die Entwicklung des knapp vier Quadratkilometer umfassenden Cospudener Sees vom Braunkohletagebau zur Freizeitoase steht beispielhaft für die Region. Im Jahr 2000 wurde er als Korrespondenzprojekt der EXPO 2000 in Hannover seiner neuen Bestimmung übergeben. Der Cospudener See liegt etwa acht Kilometer von Leipzigs Innenstadt entfernt. Am Nordufer lädt Sachsens längster Sandstrand zum ausgiebigen Sonnenbaden ein. Ein barrierefreier Badesteg ermöglicht es Badegästen mit körperlicher Einschränkung mittels Baderollstuhl direkt ins Wasser zu fahren. Zusätzlich gibt es am Nordstrand einen Hunde- und FKK-Strand. Wer nicht in der Sonne faulenzen oder sich im Wasser abkühlen möchte, kann sich an den Beachvolleyball-Feldern austoben. Auch Angeln ist am Cospudener See möglich. Für das leibliche Wohl sorgen rund um den See mehrere Restaurants wie das „Cossi’s“ und die „Sole Mio Seeterrasse“. Südlich des Sees befindet sich der Hafen Zöbigker „Pier 1“ mit Biergarten, Fahrgastschifffahrt, Sauna, Segel- und Surfschulen sowie Tretmobil- und Bootsverleihs. Außerdem kann man hier das beliebte Stand-Up-Paddling ausprobieren. Wer es lieber etwas gemütlicher angehen lassen will, der kann sich bei einer Schiffrundfahrt auf der MS Cospuden die Seeluft um die Nase wehen lassen. Einen wunderbaren Ausblick über die weitläufige Seenlandschaft garantiert der 35 Meter hohe Aussichtsturm Bistumshöhe am Südwestufer des Cospudener Sees.

Nordstrand am Cospudener See

Hainer See

Mit sechs Quadratkilometern zählt der Hainer See zu einem der Großen im Leipziger Neuseenland. Er ging aus dem Tagebau „Witznitz II“ hervor und wird seit 2008 touristisch erschlossen. Neben Erholung bietet er Wassersportmöglichkeiten wie Wasserski, Bananaboat und Stand Up Paddeling. Am Südufer des Hainer Sees, eingebettet in das geschichtsträchtige Dorf Kahnsdorf, befinden sich die Lagune Kahnsdorf und das Gut Kahnsdorf. Mit seinem historischen Charme eignet sich das Gut perfekt für Hochzeiten und Familienfeiern. Eingebettet in einen alten englischen Park mit uraltem Baumbestand bilden die behutsam sanierten Häuser ein einmaliges architektonisches Ensemble. Auch Friedrich Schiller weilte 1785 im sogenannten Schillerhaus auf dem Gut Kahnsdorf und fand hier Inspiration für seine berühmte Ode „An die Freude“. Von hier aus lässt es sich entlang der zwei Kilometer langen Promenade mit Boots- und Ferienhäusern sowie einem Bootsverleih entspannt flanieren. Am Sandstrand gibt es auch Beachvolleyball. Nördlich des Sees befindet sich ein Campingplatz mit Möglichkeit des Zeit- und


Kulkwitzer See

Zwischen den Städten Leipzig und Markranstädt befindet sich das beliebte Erholungsgebiet Kulkwitzer See (1,7 Quadratkilometer). Bereits seit den 1970er Jahren ist der 32 Meter tiefe See zum Baden freigegeben und gilt besonders unter Tauchsportlern als wahres Kleinod. Ein Unterwasserpark mit Sichtweiten von über zehn Metern machen den Kulkwitzer See zu einem der beliebtesten Tauchgewässer Mitteldeutschlands. Wer lieber am Strand entspannen möchte, dem stehen die Strandabschnitte Miltitz, Göhrenz und das Strandbad Markranstädt zur Auswahl. Am Strand Lausen kommen FKK-Badegäste auf ihre Kosten, denn hier ist textilfreies Baden ausdrücklich gestattet. Auch Surf-, Segel- und Angelliebhaber sind am Kulkwitzer See richtig. Zudem besteht die Möglichkeit zum Wakeboarden, Wasserski, Stand Up Paddling sowie Ruder- und Tretboot fahren. Verschiedene Gastronomieeinrichtungen sowie die meri SAUNA und das Ferienresort am Kulkwitzer See laden zum Verweilen ein.

Windsurfer am Kulkwitzer See

Markkleeberger See

Der Markkleeberger See liegt östlich der namensgebenden Stadt Markkleeberg und umfasst eine Fläche von 2,5 Quadratkilometern. Drei verschiedene Strandabschnitte, der Auenhainer Strand inkl. Hundestrand, der Wachauer Strand und die Seepromenade, laden dank ihres glasklaren Wassers zum Baden ein. Der Strand an der Seepromenade mit Flachwasserbecken und sandigem Ufer ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Auf gut ausgebauten und asphaltierten Wegen kann man den See wandernd oder auf Rädern umrunden und die Tour sogar bis zum benachbarten Störmthaler See ausdehnen. Wasserwanderer können diesen mittels einer Schleuse erreichen. Aktiv sein lässt es sich auch in der ALL-on-SEA Wassersportschule, im Kletterpark und beim Adventure-Golf. Wer es etwas entspannter mag, kann mit modernen Fahrgastschiffen den See erkunden oder im Modellbaupark unweit des familienfreundlichen Ferienresorts Seepark Auenhain mit den Gartenbahnen ein paar Runden drehen. Neben Badespaß und Wassersport bietet der Markkleeberger See ein echtes Adrenalin-Highlight: den Kanupark Markkleeberg mit einer der modernsten Wildwasseranlagen der Welt. Neben seiner Funktion als Trainingsstätte können sich auch Freizeitsportler beim Wildwasserrafting oder Pappbootrennen vergnügen.

Markkleeberger See - Ausblick Wildwasser-Terrasse

Informationen zu weiteren Seen in der Region Leipzig und den dort vorhandenen Angeboten finden Interessierte in der 76-seitigen Broschüre „Freizeitspaß am Wasser“, die auch online zum Download bereitsteht: www.region.leipzig.travel/badeseen

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Leiter Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
Andreas Schmidt
Tel.: +49 (0)341 7104-310
E-Mail: presse@ltm-leipzig.de



Folgende Artikel könnten Sie auch noch interessieren

Zurück